Pflegenaut

  • Start
  • Start
  • Wissenswertes
    • Pflegewissenschaft (Studien)
    • das deutsche Gesundheitssystem
    • Pflege im Alltag
      • Zeit für mich
      • Alternative Pflegemaßnahmen
      • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Recht
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Lebensende
  • Wissenswertes
    • Zeit für mich
    • Pflege im Alltag
    • Alternative Pflegemaßnahmen
    • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Recht
    • Lebensende
    • das deutsche Gesundheitssystem
  • Formulare und Anträge
  • Formulare und Anträge
  • Hilfe vor Ort
  • Hilfe vor Ort
  • Enzyklopädie
  • Enzyklopädie
  • Poesie
  • Poesie
  • Über mich
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Projekt unterstützen
  • Projekt unterstützen

Erkältung
Alkoholisches

Allgemein

Drachenblut
Zutaten:
1 Glas Rotwein, 1 Eigelb, 1 Tl. Zucker

Zubereitung:
Den Rotwein erhitzen, das Eigelb und den Zucker hinzugeben und heiß trinken.1

Warmes Eierbier
Zutaten:
1 Ei, 25 Gramm Zucker, 250 ml helles Bier, Zimt

Zubereitung:
Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen, das Bier hinzugeben und auf dem Herd erhitzen. Während dessen die Mischung weiter schlagen, bis diese heiß ist (nicht kochen). Zum Schluss mit Zimt abschmecken und heiß trinken.2

Hals/Rachen

Orangenwein
Zutaten:
2 Eßl. Orangenschalen, 2 Eßl. getrockneter Blutwurz, 2 Eßl. Salbeiblätter, 2 Sternanis, 1 Eßl. Kandis, ½ l Rotwein

Zubereitung:
Pflanzenteile zerkleinern, zusammen mit dem Kandis in einen Topf geben und mit Rotwein übergießen. Alles einmal aufkochen. Anschließend, in Flaschen abgefüllt, 10-14 Tage ziehen lassen, abseihen und wieder in die Flaschen füllen. Kühl und dunkel lagern. Morgens und abends 1 Eßl. einnehmen.3


Quelle:
1+3Bellersen Quirini, C. (2012): Hausmittel für die ganze Familie. [Salben, Wickel und andere Muntermacher]. Stuttgart: Ulmer.
2Guthjahr, M. (2010): Die bäuerliche Naturapotheke. Gesund mit traditionellen Hausmitteln. Wien, Schwarzenbek: Österreichischer Agrarverlag; Cadmos (LandLeben).

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

Alle Informationen bequem via Mail?

Kein Problem! Einfach in den Newsletter eintragen!

Kommentare

  1. Rolf meint

    26. April 2019 um 1:01

    Prost ! Allohol
    Bei der Einnahme bitte schon mal aufs Bett setzen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

alternative Pflege Betreuungsformen Bürokratie Demenz Ekel Hilfsmittel Inkontinenz Lebensende Leistungen MDK Pflegealltag Pflegeheim Poesie Prävention Recht Tod vorbeugende Maßnahmen Vorsorge Zeit für mich

Themenauswahl

  • Pflegewissenschaft (Studien)
  • Zeit für mich
  • Recht
  • Pflege im Alltag
  • Leistungen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • Hilfsmittel richtig anwenden
  • Leistungen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Lebensende
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Recht
  • Zeit für mich
  • Lebensende
  • Pflege im Alltag
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Hilfsmittel richtig anwenden

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Kontakt
  • RSS Feed abonnieren
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz

Social Media Accounts

  • Facebook
  • Instagram