Titel: Gewalt unter Bewohnenden nicht übersehen. Häufigkeit von Gewaltbeobachtungen, Gewaltwiderfahrnissen und Gewalthandlungen in der stationären Altenpflege aus Sicht der Beschäftigten Autoren Dorn, T.; Blättner, B. Stichprobe 205 Mitarbeitende aus zwölf stationären Pflegeeinrichtungen (in Hessen und Nordrhein-Westfalen) Studiendesign standardisierte schriftlichen Erhebung Ergebnisse innerhalb der letzten 12 Monaten: 95,1 % haben mindestens einmal Gewalt zwischen Bewohnenden beobachtet 93,9 % gaben […]
Bundestagswahl 2021: Was sagen die Wahlprogramme zum Thema Pflege?
Bundestagswahl 2021: Was sagen die Wahlprogramme zum Thema Pflege? Es wurden alle Parteien betrachtet, die in den aktuellen Deutschen Bundestag gewählt wurden. Bild: Thomas Ulrich auf Pixabay
Erbrecht – Grundzüge einfach zusammengefasst
Gastbeitrag Erbrecht – Grundzüge einfach zusammengefasst Wenn jemand verstirbt, treten seine Hinterbliebenen als Erben dessen Rechtsnachfolge an. Sie erben dessen Vermögen und Schulden. Außerdem gehen die meisten Verträge des Erblassers auf sie über. Im deutschen Erbrecht gelten dabei folgende Grundsätze: Die verstorbene Person wird im Erbrecht als Erblasser bezeichnet. Ihr Eigentum und Vermögen bildet den […]
Digitaler Nachlass
Gastbeitrag Digitaler Nachlass: Was geschieht mit meinen Daten? Während unseres Lebens hinterlassen wir im Internet zahlreiche Informationen. Dabei kann es sich um die Profile in sozialen Netzwerken, die eigene Internetseite, E-Mail-Postfächer oder Kundenkonten in Onlineshops handeln. Nach dem Tod gehen diese Daten nicht selten verloren, weil Angehörige und Erben nicht über die notwendigen Zugangsdaten verfügen. […]
Der Gemeinsame Bundesausschuss
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Im Gesetz ist festgeschrieben, dass die Leistungen, welche die Krankenkassen finanzieren, ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein müssen, zudem dürfen sie das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Erfüllt eine Leistung diesen Anspruch nicht, darf sie von den Leistungserbringern (z. B. dem Arzt) nicht erbracht und dürfen die Kosten von den Leistungsträgern (Krankenkasse) […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Nächste Seite »