Pflegenaut

  • Start
  • Wissenswertes
    • Pflegewissenschaft (Studien)
    • das deutsche Gesundheitssystem
    • Pflege im Alltag
      • Zeit für mich
      • Alternative Pflegemaßnahmen
      • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Recht
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Lebensende
  • Formulare und Anträge
  • Hilfe vor Ort
  • Enzyklopädie
  • Poesie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Projekt unterstützen

Erkältung
Inhalation

Allgemein

Nelkenölinhalation
Zutaten:
Nelkenöl

Zubereitung:
Einigen Tropfen Öl mit kochendem Wasser übergießen und durch die Nasen ein-und ausatmen.

Kamilleninhalation
Zutaten:
1 Handvoll Kamillenblüten

Zubereitung:
Die Kamillenblüten mit 1 Liter heißem Wasser übergießen und den Sud kurz ziehen lassen. Durch Mund-und Nase ein-und ausatmen.

Fenchelkraut-Dill-Inhalat
Zutaten:
10 g Fenchelkraut, 40 g Dillspitzen

Zubereitung:
Kräuter hacken und auf ein Backblech geben. Anschließend im 250 Grad vorgeheizten Backofen so lange belassen, bis die Kräuter schwarz werden. Anschließend Ofen ausschalten, Ofentür öffnen und den Dampf einatmen.1

Apfel-Essig-Inhalation
Zutaten:
Apfelessig

Zubereitung:
Apfelessig und Wasser im Verhältnis 1:1 mischen und erhitzen. Anschließend 3-5 Minuten inhalieren.2

Bronchitis

Kamille- Thymian- Inhalation
Zutaten:
2 Eßl. Thymiankräuter, 2 Eßl. Kamillenblüten

Zubereitung:
1 bis 2 Liter Wasser zu kochen bringen, die Zutaten hinzugeben und alles 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend mit einem Handtuch über den Topf beugen und 5-10 Minuten inhalieren.3


Quellen:
2Hellmiß, M.(1998): Natürlich heilen mit Apfelessig. Mit der Heilkraft von Apfelessig Kopf- und Halsschmerzen, Erkältungs- und Gelenkerkrankungen sowie Verdauungsstörungen behandeln. 17. Aufl. München: Südwest (Gesundheitsratgeber).
1+3Kovács, H. (2008): Heilen mit Hausmitteln. Kräuter, Wärme, Quark & Co. München: BLV Buchverl.

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

Alle Informationen bequem via Mail?

Kein Problem! Einfach in den Newsletter eintragen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

alternative Pflege Betreuungsformen Bürokratie Demenz Ekel Hilfsmittel Inkontinenz Lebensende Leistungen MDK Pflegealltag Pflegeheim Poesie Prävention Recht Tod vorbeugende Maßnahmen Vorsorge Zeit für mich

Themenauswahl

  • Pflegewissenschaft (Studien)
  • Recht
  • Leistungen
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Lebensende
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Zeit für mich
  • Pflege im Alltag
  • Hilfsmittel richtig anwenden

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media Accounts

  • Facebook
  • Instagram