Pflegenaut

  • Start
  • Wissenswertes
    • Pflegewissenschaft (Studien)
    • das deutsche Gesundheitssystem
    • Pflege im Alltag
      • Zeit für mich
      • Alternative Pflegemaßnahmen
      • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Recht
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Lebensende
  • Formulare und Anträge
  • Hilfe vor Ort
  • Enzyklopädie
  • Poesie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Projekt unterstützen

Kurzzeit-und Verhinderungspflege

Kurzzeitpflege

Bei der Kurzzeitpflege handelt es sich um eine zeitlich begrenzte Betreuung des Betroffenen in einer stationären Pflegeeinrichtung. Diese Versorgungsform bietet sich an, wenn Sie selbst verhindert sind, bspw. weil Sie sich im Urlaub befinden oder selbst erkrankt sind.

Verhinderungspflege

Bei der Verhinderungspflege besteht die Entlastung vordergründig darin, Sie stundenweise zu ersetzen, wenn Sie die Pflege nicht übernehmen können. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie Ihren eigenen Aktivitäten, z.B.: Fitnessstudio oder Freunde treffen, nachgehen. Die Verhinderungspflege kann aber auch tageweise in Anspruch genommen werden.

Verfasst von Peggy Zimmermann am 6. September 2015. Geändert am 8. März 2021

Alle Informationen bequem via Mail?

Kein Problem! Einfach in den Newsletter eintragen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

alternative Pflege Betreuungsformen Bürokratie Demenz Ekel Hilfsmittel Inkontinenz Lebensende Leistungen MDK Pflegealltag Pflegeheim Poesie Prävention Recht Tod vorbeugende Maßnahmen Vorsorge Zeit für mich

Themenauswahl

  • Pflegewissenschaft (Studien)
  • Recht
  • Leistungen
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Lebensende
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Zeit für mich
  • Pflege im Alltag
  • Hilfsmittel richtig anwenden

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media Accounts

  • Facebook
  • Instagram