Pflegenaut

  • Start
  • Wissenswertes
    • Pflegewissenschaft (Studien)
    • das deutsche Gesundheitssystem
    • Pflege im Alltag
      • Zeit für mich
      • Alternative Pflegemaßnahmen
      • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Recht
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Lebensende
  • Formulare und Anträge
  • Hilfe vor Ort
  • Enzyklopädie
  • Poesie
  • Über mich
  • Kontakt
  • Projekt unterstützen

Freiräume schaffen

Kunstinstallation auf einer Treppe, betsehnd aus mehrenen menschen, welche sich immer weiter auflösenDas Wichtigste in Bezug auf die Übernahme einer Pflegetätigkeit ist der Aspekt, sich selbst darüber hinaus nicht zu vergessen. Sie können auf Dauer diese schwere Aufgabe nur bewältigen, wenn Sie auch für sich Zeit finden und Ihre Energiereserven wieder auffüllen. Was Ihnen dabei gut tut, wissen Sie selbst sicher am besten. Der eine geht zum Sport, der andere liest ein gutes Buch oder trifft sich mit Freunden. Nutzen Sie in diesem Rahmen auch die Präventionsangebote Ihrer Krankenkasse, bspw. Präventionskurse oder- urlaube. Alle Aktivitäten haben aber gemeinsam, dass in dieser Zeit die Betreuung des Pflegebedürftigen gewährleistet sein muss. In diesem Zusammenhang sei daher auf die Leistungen der Pflegeversicherung hingewiesen. Nutzen Sie unbedingt die Kurzzeit-, Verhinderungs- und Sachleistungspflege und nehmen Sie auch die zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Anspruch. Jede Leistung wird in einem separaten Artikel genauer beleuchtet, damit Sie sich Ihren Alltag so organisieren können, dass Sie nicht zu kurz kommen.


Quelle:
Bild: Zimmermann, Peggy (11.08.2008), Phthise

Verfasst von Peggy Zimmermann am 17. September 2015. Geändert am 9. Mai 2021

Alle Informationen bequem via Mail?

Kein Problem! Einfach in den Newsletter eintragen!

Kommentare

  1. Maximilian meint

    18. Januar 2016 um 15:52

    Es ist tatsächlich sehr wichtig sich selbst nicht zu vergessen. Danke für die guten Links!

    Antworten
    • Pflegenaut meint

      19. Januar 2016 um 15:57

      Es freut mich, wenn Ihnen der Artikel weitergeholfen hat. In Zukunft werden sicher noch mehr Artikel zu dem Thema folgen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

alternative Pflege Betreuungsformen Bürokratie Demenz Ekel Hilfsmittel Inkontinenz Lebensende Leistungen MDK Pflegealltag Pflegeheim Poesie Prävention Recht Tod vorbeugende Maßnahmen Vorsorge Zeit für mich

Themenauswahl

  • Pflegewissenschaft (Studien)
  • Recht
  • Leistungen
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Lebensende
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Zeit für mich
  • Pflege im Alltag
  • Hilfsmittel richtig anwenden

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media Accounts

  • Facebook
  • Instagram