Pflegenaut

  • Start
  • Start
  • Wissenswertes
    • Pflegewissenschaft (Studien)
    • das deutsche Gesundheitssystem
    • Pflege im Alltag
      • Zeit für mich
      • Alternative Pflegemaßnahmen
      • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Recht
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Lebensende
  • Wissenswertes
    • Zeit für mich
    • Pflege im Alltag
    • Alternative Pflegemaßnahmen
    • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Recht
    • Lebensende
    • das deutsche Gesundheitssystem
  • Formulare und Anträge
  • Formulare und Anträge
  • Hilfe vor Ort
  • Hilfe vor Ort
  • Enzyklopädie
  • Enzyklopädie
  • Poesie
  • Poesie
  • Über mich
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Projekt unterstützen
  • Projekt unterstützen

Herz-Kreislauf-System Alkoholisches

Herz-Kreislauf-System Alkoholisches Allgemein Drachenblut Zutaten: 1 Glas Rotwein, 1 Eigelb, 1 Tl. Zucker Zubereitung: Den Rotwein erhitzen, das Eigelb und den Zucker hinzugeben und heiß trinken. Blutarmut Kräuterblut Zutaten: ¼  l Rotwein, 1 Birne, 1 Handvoll rote Beeren, je 1 Eßl. Kamillen-und Löwenzahnblüten, 1 Eßl. Honig, 1 Eigelb Zubereitung: Die Blüten mit 100 ml kochendem […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

Haut, Auge, Mund Alkoholisches

Haut, Auge, Mund Alkoholisches Entzündung Scharfgarbe-Kamillen-Tinktur Zutaten: Jeweils eine Handvoll frische Scharfgarbe- und Kamillenblüten, Wodka Zubereitung: Zutaten in ein Glas füllen und an einem warmen Ort 6 Wochen stehen lassen. Täglich das Glas schütteln. Abseihen und in Flaschen füllen.1 Quelle: 1Guthjahr, M. (2010): Die bäuerliche Naturapotheke. Gesund mit traditionellen Hausmitteln. Wien, Schwarzenbek: Österreichischer Agrarverlag; Cadmos […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 19. November 2017

Haut, Auge, Mund Tee

Haut, Auge, Mund Tee Haut Hautunreinheiten Hautreinigungstee Zutaten: 20 Gramm Holunderblüten, 20 Gramm Goldrutenkraut, 20 Gramm Bohnenhülsen, 20 Gramm Löwenzahnwurzel (mit Kraut), 20 Gramm Fenchelfrüchte, 20 Gramm Kamillenblüten Zubereitung: Fenchelfrüchte zerstoßen und 2 geh. Tl. der Teemischung mit 250 ml kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen und abseihen. Täglich 2 bis 3 Tassen trinken.1 […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

Ausscheidungssystem Tee

Ausscheidungssystem Tee Allgemein Birkentee Zutaten: 2 Tl. getrocknete Birkenblätter, 3 Tl. frische Birkenblätter, Zubereitung: Die Blätter mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abseihen. Zweimal täglich eine Tasse trinken.1 Blasenentzündung Blasentee 1 Zutaten: 2 Eßl. Goldrutenkraut, 2 Eßl. Maishaar, 2 Eßl. Löwenzahnkraut Zubereitung: Zutaten mit 2 Litern kochendem Wasser übergießen, 30 […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

Bewegungsapparat Tee

Bewegungsapparat Tee Muskelverspannung Muskelentkrampfungstee Zutaten: 30 Gramm Baldrianwurzel, 30 Gramm Fenchelfrüchte, 20 Gramm Kamillenblüten, 20 Gramm Pfefferminzblätter Zubereitung: Teemischung mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abseihen.1 Rheuma Birkentee Zutaten: 2 Tl. getrocknete Birkenblätter, 3 Tl. frische Birkenblätter, Zubereitung: Die Blätter mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 16
  • Nächste Seite »

Schlagwörter

alternative Pflege Betreuungsformen Bürokratie Demenz Ekel Hilfsmittel Inkontinenz Lebensende Leistungen MDK Pflegealltag Pflegeheim Poesie Prävention Recht Tod vorbeugende Maßnahmen Vorsorge Zeit für mich

Themenauswahl

  • Pflegewissenschaft (Studien)
  • Zeit für mich
  • Recht
  • Pflege im Alltag
  • Leistungen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • Hilfsmittel richtig anwenden
  • Leistungen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Lebensende
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Recht
  • Zeit für mich
  • Lebensende
  • Pflege im Alltag
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Hilfsmittel richtig anwenden

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Kontakt
  • RSS Feed abonnieren
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz

Social Media Accounts

  • Facebook
  • Instagram