Pflegenaut

  • Start
  • Start
  • Wissenswertes
    • Pflegewissenschaft (Studien)
    • das deutsche Gesundheitssystem
    • Pflege im Alltag
      • Zeit für mich
      • Alternative Pflegemaßnahmen
      • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Recht
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Lebensende
  • Wissenswertes
    • Zeit für mich
    • Pflege im Alltag
    • Alternative Pflegemaßnahmen
    • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Recht
    • Lebensende
    • das deutsche Gesundheitssystem
  • Formulare und Anträge
  • Formulare und Anträge
  • Hilfe vor Ort
  • Hilfe vor Ort
  • Enzyklopädie
  • Enzyklopädie
  • Poesie
  • Poesie
  • Über mich
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Projekt unterstützen
  • Projekt unterstützen

Bewegungsapparat Alkoholisches

Bewegungsapparat Alkoholisches Allgemein Fichtennadelalkohol Zutaten: Fichtennadeln, 70%iger Alkohol Zubereitung: Füllen Sie ein Glas zur ¾ mit den Fichtennadeln und füllen es anschließend mit dem Alkohol auf. Für 4 Wochen an einem warmen Ort aufbewahren und täglich schütteln. Nach dem Abseihen in dunkle Flaschen abfüllen und schmerzende Körperpartien bei Bedarf (z.B. bei Verspannungen, Rheuma, Gicht) einreiben.1 […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

Erkältung Tee

Erkältung Tee Allgemein Hi-Me-Ha-Ho-Tee Zutaten: 1 Eßl. getrocknete Himbeeren und Melissenblätter, 1 Eßl. getrocknete Hagebutten und Holunderblüten, ½ Stange Zimt, 2 Sternanis, 2 Nelken, 2 Pfefferkörner, ½ Zitrone, 1 Tl. Honig Zubereitung: Alle Pflanzenteile mörsern, mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und die Zitrone hinzugeben. Nach 15 Minuten Ziehzeit durch ein Sieb abseihen und mit […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

Erkältung Sirup

Erkältung Sirup Allgemein Fenchelhonig Zutaten: 100 Gramm Fenchelsamen, 300 Gramm Honig Zubereitung: Fenchelsamen gut mörsern und mit dem Honig mischen.4 Wochen, möglichst in der Sonne, ziehen lassen und anschließend über einem Sieb abtropfen lassen. In ein Glas füllen und bei Bedarf einnehmen. Huflattich-Sirup Zutaten: Je 4 Eßl. Rosinen, Feigen und Süßholz, je 2 Eßl. Huflattich, […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

Erkältung Inhalation

Erkältung Inhalation Allgemein Nelkenölinhalation Zutaten: Nelkenöl Zubereitung: Einigen Tropfen Öl mit kochendem Wasser übergießen und durch die Nasen ein-und ausatmen. Kamilleninhalation Zutaten: 1 Handvoll Kamillenblüten Zubereitung: Die Kamillenblüten mit 1 Liter heißem Wasser übergießen und den Sud kurz ziehen lassen. Durch Mund-und Nase ein-und ausatmen. Fenchelkraut-Dill-Inhalat Zutaten: 10 g Fenchelkraut, 40 g Dillspitzen Zubereitung: Kräuter […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

Erkältung Alkoholisches

Erkältung Alkoholisches Allgemein Drachenblut Zutaten: 1 Glas Rotwein, 1 Eigelb, 1 Tl. Zucker Zubereitung: Den Rotwein erhitzen, das Eigelb und den Zucker hinzugeben und heiß trinken.1 Warmes Eierbier Zutaten: 1 Ei, 25 Gramm Zucker, 250 ml helles Bier, Zimt Zubereitung: Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen, das Bier hinzugeben und auf dem Herd erhitzen. […]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 3. Oktober 2015. Geändert am 16. Oktober 2015

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 16
  • Nächste Seite »

Schlagwörter

alternative Pflege Betreuungsformen Bürokratie Demenz Ekel Hilfsmittel Inkontinenz Lebensende Leistungen MDK Pflegealltag Pflegeheim Poesie Prävention Recht Tod vorbeugende Maßnahmen Vorsorge Zeit für mich

Themenauswahl

  • Pflegewissenschaft (Studien)
  • Zeit für mich
  • Recht
  • Pflege im Alltag
  • Leistungen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • Hilfsmittel richtig anwenden
  • Leistungen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Lebensende
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Recht
  • Zeit für mich
  • Lebensende
  • Pflege im Alltag
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Hilfsmittel richtig anwenden

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Kontakt
  • RSS Feed abonnieren
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz

Social Media Accounts

  • Facebook
  • Instagram