Pflegenaut

  • Start
  • Start
  • Wissenswertes
    • Pflegewissenschaft (Studien)
    • das deutsche Gesundheitssystem
    • Pflege im Alltag
      • Zeit für mich
      • Alternative Pflegemaßnahmen
      • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Recht
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Lebensende
  • Wissenswertes
    • Zeit für mich
    • Pflege im Alltag
    • Alternative Pflegemaßnahmen
    • Hilfsmittel richtig anwenden
    • Leistungen
    • Betreuungs-/ Wohnformen
    • Recht
    • Lebensende
    • das deutsche Gesundheitssystem
  • Formulare und Anträge
  • Formulare und Anträge
  • Hilfe vor Ort
  • Hilfe vor Ort
  • Enzyklopädie
  • Enzyklopädie
  • Poesie
  • Poesie
  • Über mich
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Projekt unterstützen
  • Projekt unterstützen

Stuhlinkontinenz

Stuhlinkontinenz

Stuhlinkontinenz Das Thema Stuhlinkontinenz ist sehr schambehaftet, da die Betroffenen ihren Stuhlgang nicht mehr ort- und zeitgerecht absetzen können. Dies hat zur Folge, dass viele Ihre Problematik verschweigen und die Verbreitung in der Bevölkerung nur geschätzt werden kann. In Deutschland wird davon ausgegangen, dass in Deutschland fünf Prozent der Bevölkerung betroffen sind (ca. 4 bis […]

Seiten: 1 2 3

Verfasst von Peggy Zimmermann am 6. Juli 2018. Geändert am 13. Februar 2021

Die „richtige“ Kommunikation- so einfach gehts

Die „richtige“ Kommunikation- so einfach gehts

Kommunizieren kann jeder, aber oftmals nicht optimal. Lesen Sie, wie Sie Missverständnisse vermeiden und Streit durch „richtige“ Kommunikation entschärfen. [Weiterlesen]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 22. Dezember 2015. Geändert am 21. Februar 2024

Stürze vermeiden (Sturzprophylaxe)

Stürze vermeiden (Sturzprophylaxe)

Lesen Sie hier, wie Sie Stürze im Alter vorbeugen können. [Weiterlesen]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 13. November 2015. Geändert am 13. Februar 2021

Pilzinfektionen im Mund-Rachen-Raum (Soorprophylaxe)

Pilzinfektionen im Mund-Rachen-Raum (Soorprophylaxe)

Lesen Sie hier, was man unter einem Mundsoor versteht und wie Sie diesem vorbeugen können. [Weiterlesen]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 30. Juli 2015. Geändert am 13. Februar 2021

Entzündung der Ohrspeicheldrüsen (Parotitisprophylaxe)

Die Entzündung der Ohrspeichdrüsen kann sehr unangenehm und sschmerzhaft sein. Informieren Sie sich hier über Ursache und Vermeidung des Problems. [Weiterlesen]

Verfasst von Peggy Zimmermann am 30. Juli 2015. Geändert am 13. Februar 2021

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Schlagwörter

alternative Pflege Betreuungsformen Bürokratie Demenz Ekel Hilfsmittel Inkontinenz Lebensende Leistungen MDK Pflegealltag Pflegeheim Poesie Prävention Recht Tod vorbeugende Maßnahmen Vorsorge Zeit für mich

Themenauswahl

  • Pflegewissenschaft (Studien)
  • Zeit für mich
  • Recht
  • Pflege im Alltag
  • Leistungen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • Hilfsmittel richtig anwenden
  • Leistungen
  • Alternative Pflegemaßnahmen
  • Lebensende
  • Betreuungs-/Wohnformen
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Recht
  • Zeit für mich
  • Lebensende
  • Pflege im Alltag
  • das deutsche Gesundheitssystem
  • Hilfsmittel richtig anwenden

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Kontakt
  • RSS Feed abonnieren
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz

Social Media Accounts

  • Facebook
  • Instagram